18.12.2020
Friedenslicht aus Betlehem kommt auch nach Ahaus
Verteilung am 4. Adventswochenende nach allen Gottesdiensten
Seit 1986 wird jedes Jahr zur Weihnachtszeit in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem ein Licht für den Frieden in der Welt entzündet. Dieses Licht wird dann verteilt, so dass es in der ganzen Welt leuchten kann.
Am dritten Adventswochenende kommt es traditionell im deutschsprachigen Raum an und wird von Wien ausgehend zunächst in alle Diözesen und von dort aus in viele Pfarreien weitergegeben. Auch im Münsteraner Dom wurde dieser Aussendungsgottesdienst am vergangenen Wochenende gefeiert. Der Pfadfinderstamm Ahaus hat nun das Friedenslicht nach Ahaus gebracht und wird es (unter den geltenden Hygienemaßnahmen) am 4. Adventswochenende nach allen Gottesdiensten in Ahaus (am Marktwagen) und Graes (am Kriegerdenkmal) verteilen. So kann es trotz der momentanen Situation in vielen Haushalten brennen und ein Zeichen für den Frieden und unsere weltweite Verbundenheit miteinander setzen.
Die Pfadfinder halten Kerzen zum Transport bereit, es können jedoch auch eigene Kerzen in geeigneten Gefäßen mitgebracht werden.
(VN / Bild vom Aussendungsgottesdienst: kirche-und-leben.de)