28.12.2020
Sternsinger und Corona? – Aber sicher!
"Segens-Briefe" werden ab jetzt bis zum 6. Januar '21 verteilt
Mit funkelnden Kronen und königlichen Gewändern bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige normalerweise den Segen "Christus segne dieses Haus" rund um den 6. Januar zu den Menschen. Sie sammeln dabei für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen.
Um das Sternsinger-Video zu sehen, nutzen Sie den Barcode oder klicken Sie bitte >HIER<.
Anschließend schreiben sie das Kreidezeichen "20*C+M+B+21" an die Hauswand. Das Leitwort der 63. Aktion Dreikönigssingen heißt: "Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit". Die Ukraine ist diesmal das Beispielland.
Wir vom Vorbereitungsteam halten es für wichtig, dass der Segen Gottes gerade in Corona-Zeiten in jedes Haus getragen wird. Deshalb findet in diesem Jahr die Sternsinger-Aktion auch statt, jedoch anders als gewohnt: Wir möchten gerne möglichst jedem Ahauser und Graeser Haushalt einen Brief zukommen lassen. Darin enthalten sind der Segensaufkleber und ein weiterer Umschlag.
Der Segensaufkleber ist für ihre Wohnung, ihr Haus. Der Umschlag ist für eine Spende gedacht. Falls Sie spenden möchten, dann können Sie das zum einen gerne per Überweisung machen, die Bankdaten finden Sie auf einem zusätzlich beiliegendem Flyer. Zum anderen wird es in unseren Kirchen "Sternsinger-Ecken" geben. Hier ist eine Box zu finden, in der sie gerne Ihren Umschlag mit Ihrer Spende einwerfen können.
Die Briefe werden in einem Zeitraum von jetzt (nach Weihnachten) bis zum 06. Januar verteilt. Falls Sie keinen Brief erhalten haben sollten, finden Sie in den nächsten Tagen noch Segensaufkleber und Informationsmaterial in unseren Kirchen in St. Marien, Ahaus und St. Josef, Graes.
28.12.'20 (DM)