In der Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt gibt es fünf Erwachsenenchöre. Allen gemeinsam ist es, die christliche Botschaft auf gutem musikalischem Niveau weiterzutragen. Trotzdem sind sie durch unterschiedliche Merkmale gekennzeichnet, um möglichst vielen interessierten Sängerinnen und Sängern eine aktive Beteiligung zu ermöglichen.
Der Chor wurde 1865 gegründet. Seit 2020 leitet ihn Jan Willem Docter, hauptamtlicher Kirchenmusiker der Pfarrgemeinde St.-Mariä-Himmelfahrt.
Die Chorgemeinschaft erarbeitet überwiegend Stücke, die Teile der Liturgie hervorheben oder unterstützen. Zum Programm gehören Ordinariumteile wie Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus/Benedictus und Agnus Dei, Akklamationen, Kanones, mehrstimmige Sätze von Gemeindeliedern und einstimmige Psalmen. Dabei singt der Chor a capella oder unter Begleitung durch die Orgel, teilweise im Wechsel mit der Gemeinde. Er unterstützt das Einüben neuer Lieder, z.B. das jeweilige Lied des Monats.
Die Chorgemeinschaft tritt an Hochfesten des Kirchenjahres, Weihnachten, Ostern und Pfingsten, auf und zu weiteren besonderen Anlässen im Leben der Pfarrgemeinde.
Die Probe des Chores findet jeweils montags um 19.00 Uhr im Karl-Leisner-Haus an der Schlossstraße statt.
Wenn Sie Interesse haben, in der Chorgemeinschaft mitzusingen, melden Sie sich gerne bei Veronika Hollmann, vl.hollmann@gmail.com
Informationen zum Chor "Once again" und zum Repertoire finden Sie unter www.chor-once-again-ahaus.de.
Chorproben finden jeden Mittwoch von 19.30 bis 21.00 Uhr im Karl-Leisner-Haus an der Schlossstraße statt.
Die Leitung des Chores hat Ursula van der Linde-Bancken.
Leitung: Norbert Rehring
Probenzeit: montags 20.00 bis 21.30 Uhr
Probenort: Pfarrheim Graes
Der Kammerchor der Gemeinde St.Marien widmet sich vorzugsweise der geistlichen A Capella Chormusik, die zum Beispiel in der Gründonnerstags- und Karfreitagsliturgie ihren festen Platz hat.
Der Chor probt projektbezogen.
Wer Interesse hat, im Kammerchor mitzusingen, setze sich mit der Chorleiterin, Ursula van der Linde-Bancken, E-Mail: Ur-Li-Ba@web.de, in Verbindung.
Singen macht Spaß!
Gemeinsam Singen macht noch mehr Spaß!
Im Kinderchor St. Marien singen 25 Mädchen und Jungen von 6 bis 13 Jahren. Sie bereichern regelmäßig Familiengottesdienste mit ihrem Gesang. Der Höhepunkt des Jahres ist sicherlich das Krippenspiel am Heiligen Abend. Auch kleinere Auftritte außerhalb des Kirchenraumes sind geplant.
Durch das Singen im Gottesdienst erfahren die Kinder schon früh, dass sie das Leben in ihrer Gemeinde aktiv mitgestalten können.
Neue Kinder sind herzlich Willkommen!
Probe: Dienstags von 15.30 bis 16.20 Uhr im KLH
Leitung: Ursula van der Linde Bancken
Ein kleiner Chor ist ein Chörchen, was nicht heißt, dass wir wenige Stimmen bleiben wollen!
Im Gegenteil: Das Chörchen sucht junge Jugendliche ab der 5. Klasse, die gerne singen, die eigene Stimme besser kennen lernen möchten und auch mal zweistimmige Lieder probieren wollen.
Probe: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 16.20 bis 17.00 Uhr im KLH
Leitung: Ursula van der Linde-Bancken
Die Kirchenband St. Marien (früherer Name: Familienband) wurde vor über drei Jahren als generationsübergreifendes Projekt ins Leben gerufen. Sie gestaltet an jedem 4. Sonntag den 11 Uhr-Gottesdienst als sogenannten JuGoLo-Gottesdienst musikalisch. Jugendliche und Erwachsene treffen sich vorbereitet eine Stunde vor dem Gottesdienst zur Probe; manchmal wird auch in der Woche vorher geübt. Ganz aktuell hat sich eine zweite, neue Gruppe mit vorwiegend jungen Jugendlichen zusammengefunden.
Gesucht werden immer: gute Gitarristen, die auch vor Barrée-Griffen nicht zurückschrecken und Cajonspieler
Kontakt: Ursula van der Linde-Bancken
Der Kinderchor St. Josef hat sich mit dem Kinderchor St. Marien zusammengeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie unter "Kinderchor St. Marien".
Wir, das sind die Chorwürmer aus Graes, sind ein Kinderchor mit ca. 50 singbegeisterten und motivierten Mädchen und Jungen im Alter vom 5 bis 15 Jahren. Wir üben gemeinsam neue geistliche Lieder für die Familienmesse, die wir jeden ersten Sonntag im Monat mitgestalten. Aber auch viele Popsongs und moderne Kinderlieder finden Platz in unseren Proben.
Neben der Gestaltung der Familienmessen treten wir auch bei besonderen Anlässen im Umkreis von Ahaus auf (Auftritte bei Hochzeiten, bei der kirchenmusikalischen Andacht in Graes, beim Alstätter Adventsmarkt, …)
Die Proben finden freitags unterteilt in zwei Gruppen statt:
Kontakt:
Annika Gerwing | annika.gerwing@gmail.com
Wir sind ein Chor, in dem momentan ca. 20 Mädels mitwirken. Wir singen die verschiedensten Songs aus Gospel, Modern oder Kirchenmusik.
Kurzer Überblick:
Kontakt:
1. Vorsitzende: Judith Khoukaz
Chorleiter: Norbert Nienhaus
E-Mail: Singsation@gmx.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.facebook.com/chorsingsationgraes